PERSÖNLICHER LERNWEG
ZUM ABITUR
Individuelle Förderung –
wir begleiten dich bis zum Ziel.
KLEINE LERNGRUPPEN UND
PERSÖNLICHE BERATUNG
Mehr Raum für dich, deine Fragen und deine persönliche Entwicklung.
jetzt vormerken lassenORIENTIERUNG FÜR
DEINE ZUKUNFT
Wir helfen dir, den nächsten Schritt zu finden – ob Studium, Ausbildung oder freiwilliges Jahr.
jetzt vormerken lassenDer Weg in die Oberstufe – jetzt informieren!
Wenn der Weg in die Oberstufe ansteht, werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Am 13. November 2025 lädt die Montessori Gesamtschule Sendenhorst von 18:00 bis 19:30 Uhr zum Eltern- & Interessentenabend für die Oberstufe ein.
Hier erfahren Familien und Schüler:innen alles über das vielfältige Angebot unserer Oberstufe:
– eine Lernumgebung, die auf persönliche Stärken eingeht
– Orientierung und individuelle Förderung
– Freiraum, Begleitung und Perspektiven
So schaffen wir die Basis für einen erfolgreichen Start in die nächsten Lebensjahre.

Individuell. Persönlich. Zukuntsorientiert
Deine Oberstufe an der
Montessori Gesamtschule Sendenhorst
Wähle einen Bildungsweg, der zu dir passt – mit einer Oberstufe, die dich fördert, fordert und begleitet.
jetzt vormerken lassen


Montessori Gesamtschule Sendenhorst
Deine Vorteile an unserer Oberstufe
Jetzt die Weichen stellen – für dein Abitur.
Individuelle Förderung
Wir erkennen deine Stärken – und bauen darauf auf. Lernen in kleinen Gruppen mit konsequenter schülerorientierter Beratung.
Alle Abschlüsse möglich
Allgemeine Hochschulreife.
Wertschätzendes Miteinander
Ein Lernumfeld mit klarer Struktur und Respekt und viel Raum zur Enwticklung deiner Persönlichkeit.
Vorbereitung aufs Leben
Projekte, Praktika, Beruforientierung, Eigenverantwortung – bei uns lernst du nicht nur für Prüfungen, sondern fürs Leben.
Nachhaltigkeit & Gesellschaft
Engagiere dich in Projekten, die etwas bewirken – lokal und global.
So einfach kommst du an die Montessori Gesamtschule Sendenhorst
So läuft das bei uns
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Start in der Oberstufe – wir begleiten dich Schritt für Schritt.
1
Interesse
bekunden
Fülle das kurze Kontaktformular aus – ganz unverbindlich. Wir melden uns persönlich bei dir.
2
Persönliches Beratungsgespräch
Du (und deine Eltern) sprechen mit uns über deine Ziele, Wünsche und Fragen – telefonisch oder vor Ort.
3
Schule
live erleben
Komm zu einem individuellen Besuch oder Hospitationstag – und mach dir selbst ein Bild vom Unterricht und der Atmosphäre.
4
Anmeldung und Start
ins neue Schuljahr
Wenn alles passt, bekommst du die Vertragsunterlagen – und startest deinen Weg in unserer Oberstufe.
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir melden uns zurück
vormerken lassenDie Gesamtschule in Sendenhorst.
Mitten im Grünen, zwischen Münster und Hamm, bieten wir ein stimmiges und ganzheitliches Lernkonzept: Der pädagogische Blick auf den Einzelnen steht im Mittelpunkt – nach den Prinzipien von Maria Montessori.
Individuelle Lernwege statt
Schulstress
Wir fördern persönliche Stärken – mit Wertschätzung.
Engagierte
LehrerInnen
Unsere Tutoren und Tutorinnen begleiten dich persönlich.
Kleine Lerngruppen und starke Gemeinschaft
Hier kennt man sich – das schafft Vertrauen, Sicherheit und ein echtes Miteinander.
Zukunftsorientiertes Lernen mit
Sinn
Der Weg zum Abitur mit gleichzeitigem Blick auf die spätere Studien- oder Berufswahl.
Was unsere Eltern und Schüler:innen sagen
Jetzt Oberstufe wechseln – zum neuen Schuljahr starten!
Die Plätze für das kommende Schuljahr sind begrenzt. Wenn du dir einen persönlichen, modernen Bildungsweg wünschst, dann ist JETZT der richtige Moment.
jetzt vormerken lassen
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Fächer kann ich auswählen?
Das Kursangebot gewährleistet trotz der vergleichsweise geringen Schülerzahl eine Fächerauswahl, die alle obligatorischen Auswahlmöglichkeiten im sprachlich-künstlerischen, gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Aufgabenfeld abdeckt.
Wann kann ich zur MGS wechseln?
Jederzeit – der beste Zeitpunkt ist der Einstieg in die Einführungsphase (Klasse 11).
Neues Schuljahr, neue Schule, neue Perspektive, Neustart auf ganzer Linie – das ist hier entspannt möglich und zwar für Absolvent:innen von allen gängigen Schulformen, natürlich komplett unabhängig davon, ob die Sekundarstufe I an unserer Schule oder an anderen Schulen absolviert wurde. Die Voraussetzung für die Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe ist der mittlere Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk (MSA-Q).
Was unterscheidet euch von staatlichen Schulen?
Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule in privater Trägerschaft und setzen auf persönliche Beratung.
Was kostet die Schule?
Als Ersatzschule in freier Trägerschaft erheben wir kein Schulgeld – das ist in NRW auch nicht erlaubt. Viele Familien unterstützen unsere Arbeit jedoch durch einen freiwilligen Förderbeitrag. Dieser Beitrag wird individuell in einem persönlichen Gespräch besprochen – transparent und offen.
Wie viele Schüler:innen sind in einer Klasse?
Kleine Lerngruppen mit maximal 25 Schüler:innen.
Gibt es noch Schulplätze für die Sekundarstufe I?
Wir sind eine Gesamtschule und bieten alle Abschlüsse der Hauptschule ESA und EESA, die mittleren Schulabschlüsse, MSA und MSA-Q sowie den schulischen Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife an. Mehr Infos zur SEK I auf unserer Schulwebseite: montessorischule-sendenhorst.de